3 TAGE MIT SCHWARZER SONNE, AUSTERN UND KRÄUTERN – MIT VADEHAVSOPLEVELSER
-
3 Tage
-
Maximale Gästezahl: 35
-
April bis November
-
Empfohlenes Alter: 18+
-
Gemeinsame Aktivitäten
-
Alles inklusive
Beschreibung
DER AUFENTHALT BEINHALTET
- 2 Übernachtungen im Højergård.
- Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee/Kuchen- und Abendessen.
- Führungen, Bustransport und Eintrittsgelder
- Fahrräder ausleihen
- "Stærekassen" - ein Paket mit lokalen Kostproben und Inspirationen bei der Abreise.
- Lokale Anbieter, die authentische Erlebnisse schaffen.
- Kleine Reisegruppen bis 35 Personen
Wie bucht man:
Wählen Sie ein Datum in unserem Buchungskalender. Das Datum ist der Tag, an dem Sie bei Højergård ankommen, danach folgen 2 weitere Tage mit Aktivitäten und Aufenthalt.
Tøndermarsch
Die Tøndermarsch ist Dänemarks größtes Marschgebiet. Eine vom Meer geschaffene Landschaft, die vom Menschen geformt und kultiviert wurde. Die Orte und Landschaft der Tøndermarsch zeigt eine reiche Baukultur, umgeben von herrlicher Natur, die einige der wichtigsten Vogelstandorte Europas beherbergt. Die Tøndermarsch ist Teil des Nationalparks Wattenmeer und Teil des UNESCO Welterbes.
Højer
Højer ist etwas höher am Rande der Marsch hinter den Außendeichen gelegen. . Von hier aus können Sie in das feuchte, tiefer liegende Marschland im Süden und Westen blicken. Die Stadt entstand im Mittelalter und diente schon früh als Anlaufhafen für Handelsschiffe und Austernboote. 1736 war Højer so groß geworden, daß es einen besonderen Status erhielt, d.h. eine städtische Gemeinschaft, in der Handel und Handwerk ausgeübt werden durften. Højer ist eines der immer seltener werdenden Beispiele in Dänemark, wo Bauernhöfe und Stadthäuser noch nebeneinander zu sehen sind. Das Ortszentrum besteht aus engen Gassen und Plätzen in einem abwechslungsreichen Verlauf, in dem gut erhaltene Gebäude in traditioneller Bauweise mit charakteristischen Merkmalen der Region ein lebendiges kulturelles Umfeld bilden. Højer ist reich an architektonischem Erbe, und das Ortszentrum enthält eine der höchsten Konzentrationen an denkmalgeschützten und erhaltungswürdigen Gebäuden des Landes.
Højergard
In der Mitte des Stadtplatzes hat Realdania By & Byg zwei historische Häuser und eine Scheune in eine Food Camp-Schule umgewandelt. Mit dem Marskgården-Projekt in Højer wollte man die wertvolle lokale Baukultur bewahren, während gleichzeitig die Gebäude zum Leben erweckt und mit neuen Inhalten und einer modernen Nutzung versehen wurden. Højergård ist ein klassischer Marschhof im westschleswigschen Baustil als Langhaus gebaut. Das Gebäude war früher Teil eines größeren landwirtschaftlichen Komplexes mit mehreren Gebäuden und war zeitweise mit vier Längen. Højergård besteht heute aus dem Bauernhaus von 1823, einer älteren Scheune aus dem 18. Jahrhundert im Osten, einer Villa von 1906 im Norden und einem neuen Langhaus von 2019 im Westen. Die vier Gebäude befinden sich auf einem 3721 m2 großen Grundstück mit unter anderem Garten und Innenhof.
Pazifische Austern
Seit dem Mittelalter werden Austern im Wattenmeer geschabt. Ab 1759 wurden sie unter anderem vor dem Versand im Austernlager auf Kiers Gård in Højer verpackt und gelagert. zum russischen Gericht. In den letzten Jahren haben pazifische Austern im Wattenmeer neue Ufer gebildet. Erfahrene Guides führen uns bei Ebbe zu den Austernbänken, wo wir alle Austern sammeln, die wir essen und mit nach Hause nehmen können. Auf der Salzwiese sammeln wir Kräuter für das Essen, das wir zu Hause in der Küche zubereiten.
Højer Wurstwaren
Die Produkte und Würste der Metzger Sønderjyllands sind überall in Dänemark bekannt, denn deren Handwerkskunst ist gleichbedeutend mit Qualität. Viele Rezepte wurden über Generationen weitergegeben und haben ihre Wurzeln in Deutschland, wo seit Jahrhunderten besondere Regeln für Reinheit und Fleischgehalt gelten. Dies gilt auch für die Wurstwaren aus Højer aus dem Jahr 1897, seit vier Generationen im Besitz derselben Familie und wahrscheinlich Dänemarks Metzgerei mit den meisten Prämien. Das Unternehmen hat über 300 Medaillen bei Wettbewerben im In- und Ausland gewonnen und ein Ehrendiplom der Dänischen Gastronomieakademie erhalten. Wir gehen mit den Metzgern in die Küche und lernen, wie man Würste mit den Originalzutaten von Højer Wurstwaren herstellt.
Das Tor zu Tøndermarksken
Besuchen Sie auf eigene Faust einige der ca. 10 aktive Künstler und Handwerker in Højer. Es ist auch möglich, einen Teil des Marskstien zu wandern, der durch Højer führt. Die Grenzstadt Rudbøl und die Königsstadt Møgeltønder sind beide nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Je nach Jahreszeit und Jahreszeit mischen wir für Sie die einzigartigen Wattenmeer-Erlebnisse;
Stellen Sie Ihre eigenen originalen Højer-Würste her. Die Gäste haben die Möglichkeit, ihre eigenen Würste mit den Originalzutaten von Højer Sausages herzustellen. Die Würste sind Teil einer Mahlzeit, die die Gäste in der Küche des Højergård selbst zubereiten. Die Veranstaltung ist für Vegetarier geeignet.
Kräuter im Tøndermarsh versenkt. Ein lokaler Kräuterführer führt die Gäste hinaus in die Natur, um Kräuter zu finden und zu probieren. Die Kräuter werden später in der Mahlzeit verwendet, die die Gäste selbst zubereiten.
Schwarze Sonne mit Führung. Im März und April können Sie das Phänomen der Schwarzen Sonne mit erfahrenen lokalen Führern erleben, die Sie in die Gebiete des Sumpfes führen, wo sich zu 100.000 Stare versammeln, bevor sie sich für die Nacht zurückziehen.
Versunkene Austern bei Ebbe. Lokale erfahrene Guides bringen die Gäste bei Ebbe zu den Austernbänken, wo wir alle Austern sammeln, die wir essen und mit nach Hause nehmen können.
Geschichte über die Baukultur im Grenzland. Die Baukultur des Grenzlandes ist geprägt von der dänisch-deutschen Geschichte. Besuchen Sie die Højer-Mühle. Ein lokaler Führer erzählt von den aktiven Künstlern und Handwerkern in Højer
Vidåen und das Wattenmeer mit dem Fahrrad. Erleben Sie die Mündung des Vidåen in das Wattenmeer und erfahren Sie mehr über die Vidås-Schleuse und ihre wichtige Funktion.
Programmstruktur; (Endgültige Programmzeiten hängen von Gezeiten und Sonnenuntergang ab)
Route
Ankunft in Højergård Erzählungen und Besichtigung von Højergård Im März und April Schwarze Sonnentour mit Guide Abendessen Bereiten Sie Ihre eigenen Højer-Würstchen zu Nachmittagskaffee
Frühstück Sank Austern und Kräuter im Tønder Sumpf Mittagessen mit Würstchen, Kräutern etc. Kunst und Architektur entdecken im Højer Abendessen und Abendkaffee
Frühstück Vidåen und das Wattenmeer mit dem Fahrrad Geschichte der Baukultur im Grenzland Abfahrt mit Verpflegung für die Heimreise
Standort
FAQ
Højergård hat 15 Zimmer, die alle über ein eigenes Bad und WC auf dem Flur verfügen. Zuschlag für Einzelzimmer: NOK 600, zahlbar bei Ankunft. Check-in bei Højergård um 15:00-17:00. Abfahrt um 11:00. Mindestens 20 registrierte Teams, um das Team zu vervollständigen. Wir sammeln Austern im saubersten Teil des Wattenmeeres. Der Verzehr von Austern erfolgt immer auf eigene Gefahr.
3 TAGE MIT SCHWARZER SONNE, AUSTERN UND KRÄUTERN – MIT VADEHAVSOPLEVELSER
ab 2,495.00 kr.
Schreiben Sie die erste Bewertung für „3 DAGE MED SORT SOL ØSTERS OG URTER – MED VADEHAVETSOPLEVELSER“